, Klopfenstein Lisa

Hüttliputz am 10.11.2024

Mit vollem Elan und viel Leidenschaft treffen sich heute die Vereinsmitglieder zum letzten Mal für dieses Jahr auf dem Moos um mit vereinten Kräften alles einzuwintern. ..weiter lesen....

Gut, das ist jetzt vielleicht etwas übertrieben, aber für bald Mitte November wird der Job doch wie jedes Jahr souverän erledigt und ein paar «Froue» u «Manne» finden sich auf dem Moos ein. Gibt ja weiss Gott nichts anderes, dies muss einfach gemacht werden. Man will ja nicht noch Winterreifen auf dem Materialbus montieren müssen.

Was haben wir dieses Jahr alles erlebt. Nein, es wurde nicht nur 1x in unsere Hütte eingebrochen, nein sogar 2x und der Schaden war doch schlussendlich erheblich. Doch für was? Wir haben wohl wissentlich kein Bargeld vor Ort, keine Wertgegenstände. Einfach eine Hütte voller Trinkhörner, Glocken oder anderen Trophäen. Offenbar waren es keine Hornusser Freunde, nein, auch das Bier haben sie uns gelassen und mussten wohl ohne Beute von dannen ziehen. Das war ja gut! «Soucheibe».  Also viel Arbeit für nix. Das gab wieder einmal viele Stunden, Kosten und Aufwand für die Verantwortlichen von unserem Verein. Vielen Dank an Luc und all die anderen. An Urs, der unermüdlich Scheiben und Fenster ersetzt, alles mit seinem Handwerklichen Geschick exakt austauscht und unser kleines Hornusserhüsli langsam in ein «Alcatraz» verwandelt. Und nicht vergessen, der beigezogenen Polizei, die dann noch dem kleinen Janis nebenbei eine Schulung im Fach «Professionelle Spurensicherung» gab, was den kleinen Racker dann doch 2 Meter grösser machte.

So, zurück zur Realität, gestern war noch das Gätzi-Hornussen, es gibt viel zu tun.

Natürlich werden alle Esswaren aus der Hütte geräumt, man will ja keinem Mäuschen das Winterfutter zur Verfügung stellen. Alle elektrischen Anlagen werden ausgeschaltet und stillgelegt. Frostschäden sind unerwünscht, Strom wollen wir auch sparen und da kein fliessendes Wasser oder die Hütte eine Heizung hat, wären dies in der heutigen Zeit verschwendete Kosten.

Jetzt kommt die Zeit, wo alles über die liegengebliebene Zeit aufgearbeitet werden kann. Die Steuererklärung ausfüllen, die Skis in den Service bringen für die Wintersaison. Defekte Stecken zur Reparatur bringen oder neue Träf kaufen. Sich vornehmen, den ganzen Winter ins Fitness zu gehen um in der neuen Saison voll angreifen zu können. Bleibt das Saison Abo doch dann öfter unbenutzt. Ja Nu. Die Frau zum Essen ausführen und mit den Kindern jeden Abend Balgen und die Gute-Nacht-Geschichte vorlesen. Singen kommt sicher auch gut an. «I Köre äs Glöggli…» Familienfeste wahrnehmen und den Coiffure abmachen, wenn es mir passt und nicht Arbeit/ Training oder Spiel ist.

Geniesst diese Zeit, bis bald, wir hören uns noch vor Weihnachten. Das ist ein Versprechen.... 😏🤔